.
ist bei mir eingezogen ...
.
Es ist gebraucht, aus massiver Buche und wurde in meiner Strickrunde
auf den Namen "Ursula" getauft ...
.
Wie es dazu kam ... ?
.
Während meiner Arbeit konnte ich in einer Wohnung ein Spinnrad
von Ashford bewundern und natürlich wurde sofort gefachsimpelt
übers Spinnen, Färben und über das Thema Wolle allgemein ...
.
Wer das kennt, wenn sich ein "Virus" im Gehirn festsetzt, weiss, dass der Weg
suchen - bieten - kaufen - auf das Paket warten, nicht wirklich lange dauert ...
.
Und so wurde "Ursula" gereinigt, geölt, gewachst und wartet ...
.
auf die Wolle vom Coburger Fuchsschaf, die ich mir
für den Anfang ausgesucht habe ...
. .
4 Kommentare:
Wie schön, dass ich deine Seite gefunden habe. Nun wirst du mit "Ursula" einem neuen Virus verfallen, da bin ich überzeugt.
Liebe Grüsse
Brigitte
Hallo liebe Spinnerin,
mein Delft ist über 30 Jahre alt und unzählige Kinder und Freundeskinder haben daran herumgespielt, es arbeitet bis heute noch fleissig und grundsolide. Glückwunsch zu diesem guten Rad, welches sein Spreisleistungsverhältnis bei weitem übertrifft. Gruss von Anette
Hallo,
hast du das Spinnrad eigentlich noch? Bist /Warst du damit zufrieden wie erhofft?
Es würde mich interessieren.
Liebe vorweihnachtliche Grüße
Conny
Hallo,ich suche Spulen für mein Delftspinnrad.Weis jemand wo ich die herbekomme?LG G
Kommentar veröffentlichen